Kurse/Termine
Marte Meo Ausbildungsstufen
- 1. Marte Meo Practitioner (Grundkurs)
- 2. Marte Meo Therapeut*in und -Trainer*in und -Trainer*in Plus (Aufbaukurs)
- 3. Marte Meo Supervisor*in
1. Marte Meo Practitioner (Grundkurs)
Die praktische Anwendung von Marte Meo – Basisinformationen im eigenen Arbeitsfeld ist der Schwerpunkt dieses 6-tägigen Kurses.
Anhand von ausgewählten Videobeispielen mit passgenauen Marte Meo- Basisinformationen lernen die Kursteilnehmer*innen die einzelnen Marte Meo- Elemente kennen. Konkrete Möglichkeiten zur Entwicklungsunterstützung der Kinder/ Jugendlichen/…können im Video in den jeweiligen Momenten aufgezeigt werden. Auch erfahren die Teilnehmer*innen, was das im Einzelnen für die Entwicklung des Kindes/Menschen bedeutet.
Videos, die die Teilnehmer*innen in ihrem Arbeitsfeld in alltäglichen Interaktionen selbst aufgenommen haben, stehen im Mittelpunkt des Kurses. Sie helfen bei der praktischen Übung des Gelernten und sind Voraussetzung für das Zertifikat.
Zum Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer*innen ein international anerkanntes Marte Meo-Practitioner-Zertifikat und sie können sich ins internationale Marte Meo -Netzwerk Eindhoven eintragen lassen. Mit dem Abschluss des Marte Meo Practitioners ist die Ausbildung zum/zur Marte Meo-Therapeut*in oder/und Trainer*in, oder Trainer*in Plus möglich.
Ausbilderinnen: Annette Rasch / Helena Korman
Kurstermine 2025: 13.01., 24.02., 31.03. (ausgebucht)
Kurstermine 2025: 24.03, 12.05, 16.06, 07.07, 15.09, 27.10. (ausgebucht)
Kurstermine 2025/26: 24.11.25, 12.01.26, 9.2.26, 9.3.26, 13.4.26, 4.5.26 (Anmeldungen offen)
Kursort: Der Kurs wird an den ersten 5 Terminen online durchgeführt. Das letzte Treffen findet am 4.5.2026 in Präsenz von 10 bis 15 Uhr(in Wuppertal) statt.
Kosten: 450 € (+ 15 € für den Eintrag ins internationale Marte-Meo-Netzwerk und Zertifikat)
Die Annahme von Bildungsschecks NRW ist möglich.
2. Ausbildung zum/zur Marte Meo Therapeut*in,-Trainer*in und Trainer*in Plus
Ausbildung zum/zur Marte Meo-Therapeut*in
Die Teilnehmer*innen werden dazu ausgebildet, die Marte Meo-Methode in ihrem pädagogischen oder therapeutischen Arbeitsfeld einzusetzen. Sie sollten dabei über einen therapeutischen oder beratenden Auftrag verfügen. Ziel ist es, die Marte Meo-Methode in beratende oder therapeutische Prozesse zu integrieren.
Zentrale Inhalte des Kurses:
- Vertiefung der Marte Meo-Basisinformationen
- Einsatz der Video-Interaktionsanalyse
- Anwendung und Einsatz der Marte Meo-Checklisten
- Vermittlung der Informationen unter Anwendung der Review-Checkliste
- Intensive Einübung des Marte Meo 3-W-Beratungssystems
Gearbeitet wird mit Videomaterial der Teilnehmer*innen.
Abschlussvoraussetzungen:
4–6 begleitete Marte Meo-Prozesse während der Ausbildung sowie eine 30-minütige Abschlusspräsentation mit vorgegebenen Inhalten.
Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt der Eintrag in das internationale Marte Meo-Netzwerk. Die Teilnehmer*innen erhalten ein international anerkanntes Marte Meo-Zertifikat (vgl. Maria Aarts, Josie Aarts: Das goldene Geschenk, S. 94–96).
Dauer: 12 Einheiten über 1½ bis 2 Jahre im Abstand von ca. 1–2 Monaten
Kosten: 1600 € (+ 62 € für den Eintrag ins Internationale Marte Meo-Netzwerk und das Zertifikat)
Ort: VILLA VITA, Heiligenstraße 12, 40721 Hilden
Ausbildung zum/zur Marte Meo-Trainer*in und Trainer*in Plus
Die Teilnehmer*innen lernen, Kolleg*innen aus dem eigenen Arbeitsbereich Marte Meo-Informationen zu vermitteln und sie bei der Anwendung im Berufsalltag zu begleiten.
Dies umfasst die Schulung von Kolleg*innen, Eltern oder Angehörigen in der Anwendung der Methode zur Förderung positiver Interaktionen und Entwicklungsprozesse.
Teilnehmer*innen, die den Abschluss Trainer*innen Plus anstreben, führen zusätzlich eigenständig einen Marte Meo Practitioner-Kurs durch.
Die Ausbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, z. B. aus Kindertageseinrichtungen, Schulen oder der Jugendhilfe. Ein Bestandteil des Kurses ist auch das Marte Meo-Programm für Angehörige sowie für Menschen aus dem sozialen Netzwerk einer betreuten Person.
Zentrale Inhalte des Kurses:
Vertiefung der Marte Meo-Basisinformationen
Einsatz der Video-Interaktionsanalyse
Anwendung und Nutzung der Marte Meo-Checklisten
Vermittlung der Informationen unter Anwendung der Review-Checkliste
Intensive Einübung des Marte Meo 3-W-Beratungssystems
Abschlussvoraussetzungen:
4 – 6 in der Ausbildung begleitete Marte Meo- Prozesse und eine 30- minütige Abschlusspräsentation mit vorgegebenen Inhalten. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt ein Eintrag in das internationale Marte Meo- Netzwerk, die TN erhalten ein international anerkanntes Marte-Meo-Zertifikat. (s. Maria Aarts, Josie Aarts: Das goldene Geschenk S. 94 -96) Trainer*in Plus bieten zusätzlich zu den Prozessen einen Marte Meo-Practitionerkurs an.
Kosten: 1600 € (+ 62 € für den Eintrag ins Internationale Marte Meo-Netzwerk und das Zertifikat)
Ort: VILLA VITA, Heiligenstraße 12, 40721 Hilden
Ergänzungskurs für Marte Meo-Trainer*innen Plus (Neu)
Dieser Ergänzungskurs richtet sich an bereits ausgebildete Marte Meo-Trainer*innen, die ihre Qualifikation erweitern möchten. Im Rahmen des Kurses bieten die Teilnehmerinnen eigenständig einen Marte Meo Practitioner-Kurs in ihrem Arbeitsfeld an. Dabei werden sie von den Supervisorinnen begleitet und supervidiert.
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmer*innen befähigt, eigenständig Marte Meo Practitioner-Kurse durchzuführen und die entsprechenden Zertifikate beim Internationalen Marte Meo-Netzwerk zu beantragen.
Dauer: 4 Einheiten über ca. 8 Monate (im Anschluss an die absolvierte Marte Meo-Trainer*innen-Ausbildung)
Kosten: 600 € zzgl. 62 € für den Eintrag ins Internationale Marte Meo-Netzwerk und das Zertifikat
Ort: VILLA VITA, Heiligenstraße 12, 40721 Hilden
Hinweis: Für Teilnehmer*innen, die ihre Trainer*innen-Ausbildung bei uns absolviert haben, kann der Zeit- und Kostenaufwand reduziert werden (individuelle Absprache).
Kursgruppen:
Kursgruppe 1 (Samstags)
Ausbilderinnen: Annette Rasch / Helena Korman
Termine 2025: 18.01., 22.02., 05.04., 10.05., 05.07., 06.09., 15.11.
Termine 2026: 10.01., 07.03., 25.04., 27.06., 05.09., 14.11.
(Anmeldungen offen – ein fortlaufender Einstieg ist je nach Teilnehmer*innenzahl auch bei bereits begonnenem Kursprogramm möglich.)
Kursgruppe 2 (Freitags)
Ausbilderinnen: Elfi Bär / Helena Korman
Termine 2025: 24.01., 28.03., 23.05., 04.07., 05.09., 31.10., 12.12.
Termine 2026: 09.01., 06.03., 24.04., 26.06., 04.09., 13.11.
(Anmeldungen offen – ein fortlaufender Einstieg ist je nach Teilnehmer*innenzahl auch bei bereits begonnenem Kursprogramm möglich.)
3. Marte Meo Supervisor*in
Diese Ausbildung wird ausschließlich durch lizenzierte Marte Meo-Supervisor*innen durchgeführt, die von Maria Aarts persönlich ausgewählt wurden.
Ausgebildete Marte Meo-Therapeut*innen, –Trainer*innen, – Trainer*innen Plus können diese Ausbildung beginnen. Ziel ist es, sie vorzubereiten, selbstständig Kurse für Marte Meo-Therapeutinnen, -Trainerinnen oder -Trainerinnen Plus durchzuführen.
Im Mittelpunkt stehen die individuelle Unterstützung der Teilnehmer*innen in ihrer kommunikativen Kompetenz und Reviewfähigkeit sowie die strukturierte Weitergabe des Ausbildungswissens.
Voraussetzung:
Abgeschlossene Ausbildung zur Marte Meo-Therapeut*in und/oder Trainer*in/Trainer*in Plus sowie umfangreiche praktische Erfahrung in der Anwendung der Marte Meo-Methode.
Abschlussvoraussetzungen:
Erfolgreiche Ausbildung von mindestens 6–8 Marte Meo-Practitioner.
Anschließende Ausbildung von mindestens 4–6 Marte Meo-Therapeut*innen, –Trainer*innen oder Trainer*innen Plus.
Nachweis, dass die Auszubildenden jeweils 4–6 Familien oder Fachkolleg*innen erfolgreich beraten und begleitet haben.
Ausbilderin: Helena Korman
Dauer: 1½ bis 2 Jahre, im Abstand von ca. 1–2 Monaten
Termine 2025 Kursgruppe (Samstags): 26.07., 27.09. (ausgebucht)
Termine 2025 Kursgruppe (Freitags): 04.07., 05.09., 31.10., 12.12.
Termine 2026: 09.01., 06.03., 24.04., 26.06., 04.09., 13.11. (Ein fortlaufender Einstieg ist je nach Teilnehmer*innenzahl auch bei bereits begonnenem Kursprogramm möglich.)
Kosten: 2.300 € zzgl. 120 € für den Eintrag ins Internationale Marte Meo-Netzwerk
Ort: VILLA VITA, Heiligenstraße 12, 40721 Hilden